Sprechen ist das wichtigste Mittel zum Ausdruck und zur Verständigung. Als Mutismus bezeichnet man eine Sprechhemmung oder Schweigen, obwohl es keinen organischen Befund gibt und die Sprachentwicklung nicht entsprechend auffällig ist.
Es wird von totalem (in allen Situationen schweigend) oder (s)elektivem (in ausgewählten Situationen schweigend) Mutismus gesprochen.
In der Therapie geht es nicht darum "das Schweigen zu brechen", sondern in einem individuellen Prozess den Weg zum Ausdruck und zur sprachlichen Kommunikation zu finden.
Ihre Ansprechpartnerinnen bei einer Stationären Rehabilitation
Wenn Sie Fragen haben oder Bedarf besteht, zögern Sie nicht uns zu schreiben oder anzurufen.
Bitte wählen Sie die Telefonnummer der Zentrale: 05402 - 406 0
Patientenmanagement:
Birgit Czeranka |
|
 |
Doris Gomez-Segundo |
|
 |
Karola Hansen-Welk |
|
 |
Ariane Stimmel |
|
 |
Sandra Wessel |
|
 |
