Kindliche Hörstörungen sind meist mit Sprachentwicklungs-störungen verbunden und erfordern neben Hörtraining und Sprachtherapie spezielle Sachkenntnis im Umgang mit entsprechenden Hilfsmitteln wie Hörgeräten oder Cochlear-Implant-Geräten.
In unserer Klinik kann durch langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet auf die Erfordernisse dieser Kinder und Jugendlichen oder auch hörbehinderter Begleitpersonen besonders eingegangen werden.
Zusätzlich zu den bei Sprachentwicklungsstörungen aufge-führten Therapieinhalten wird eine Behandlung durch einen Phoniater/ Pädaudiologen (HNO-Arzt) gewährleistet. Schwer-punkt der Rehabilitation ist bei diesen Patienten die Verbesserung der lautsprachlichen Kommunikation.
Ihre Ansprechpartnerinnen bei einer Stationären Rehabilitation
Wenn Sie Fragen haben oder Bedarf besteht, zögern Sie nicht uns zu schreiben oder anzurufen.
Bitte wählen Sie die Telefonnummer der Zentrale: 05402 - 406 0
Patientenmanagement:
Birgit Czeranka |
|
 |
Doris Gomez-Segundo |
|
 |
Karola Hansen-Welk |
|
 |
Ariane Stimmel |
|
 |
Sandra Wessel |
|
 |
