Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
REHABILITATIONSKLINIK WERSCHERBERG
Am Werscher Berg 3
49143 Bissendorf
Niedersachsen
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die Rehabilitationsklinik Werscherberg bietet ein umfassendes, interdisziplinäres Rehabilitationsangebot für Kinder und Jugendliche mit Kommunikations- und Sprachentwicklungsstörungen. Die Klinik ist spezialisiert auf Indikationen wie Sprachentwicklungsstörungen, Redeflussprobleme (z. B. Stottern, Mutismus), Hör‑ und Reizverarbeitungsstörungen sowie Dysarthrie.
Sie befindet sich in der Nähe von Osnabrück, in Bissendorf am Werscher Berg (Am Werscher Berg 3, 49143 Bissendorf) und bietet Platz für bis zu 166 Behandlungsplätze.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Die Reha umfasst einen rundum abgestimmten Therapieablauf mit medizinischen, psychologischen, physio‑, ergo‑ und sprachtherapeutischen Einheiten in Einzel‑ und Gruppensettings. Eltern und Begleitpersonen werden aktiv in den Therapieprozess eingebunden und pädagogisch begleitet.
Begleitkinder im Alter von 2 bis 6 Jahren können aufgenommen werden, jedoch ohne Schulbegleitung. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt vier Wochen mit wöchentlichen Anreisetagen (mittwochs). Tagsüber wird eine gemeinschaftliche Unterbringung in bungalowartigen Wohnhäusern ermöglicht, inkl. Küche, Ess‑ und Gemeinschaftsräumen.
Zusätzlich stehen Angebote zur Selbstversorgung (z. B. Waschküche), Freizeitaktivitäten sowie psychologische und elterliche Beratung zur Unterstützung der Rehabilitation bereit.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
Die Rehabilitationsklinik Werscherberg ist bestrebt, ihre Website gemäß den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) weitgehend barrierefrei zugänglich zu machen. Der aktuelle Stand der Vereinbarkeit ist teilweise gegeben.
Die folgenden Inhalte und Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:
– Eingebundene Videos sind aktuell nicht mit Untertiteln oder Transkriptionen versehen.
– Einige PDF-Dokumente auf der Website entsprechen nicht den Anforderungen an barrierefreie PDF-Dateien (z. B. fehlende Tags, Lesereihenfolge).
– Farbkontraste sind in bestimmten Bereichen der Seite nicht ausreichend hoch, insbesondere bei Texten auf farbigen Hintergründen oder bei Hover-Effekten.
– Die Website verwendet automatisch ablaufende Slider/Animationen, die nicht standardmäßig gestoppt werden können.
Barrierefreie Alternativen
Für die nicht barrierefreien Inhalte und Funktionen stehen derzeit folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
– Animationen und Slider können über die Zugänglichkeits-Sidebar deaktiviert werden.
– Die Sidebar bietet außerdem die Möglichkeit, den Farbkontrast manuell zu erhöhen.
– Ein eingebundenes Gebärdensprachvideo ist verfügbar, um wichtige Inhalte visuell zugänglich zu machen.
Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung – Umsetzungsfristen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die verbleibenden Barrieren schrittweise zu beseitigen. Die Umsetzung entsprechender Maßnahmen erfolgt so bald wie möglich im Rahmen unserer technischen und personellen Ressourcen.
Ein konkreter Zeitplan kann derzeit nicht verbindlich benannt werden. Wir bemühen uns jedoch, insbesondere Untertitelung von Videos, barrierefreie Dokumente und farbkontrastoptimierte Darstellungen prioritär umzusetzen.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 24.07.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 24.07.2025
Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben
Adresse:
REHABILITATIONSKLINIK WERSCHERBERG
Am Werscher Berg 3
49143 Bissendorf
E-Mail: info@rehaklinik-werscherberg.de
Telefon: 05402 406-0
Link zur Website: https://rehaklinik-werscherberg.de
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.
Fortlaufende Bemühungen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit
Wir folgen den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1 als Leitprinzip für die Bestimmung der Barrierefreiheit. Dies sind international vereinbarte Standards, die eine breite Palette von Empfehlungen und Best Practices für die Erstellung nutzbarer Inhalte abdecken. Wenn wir neue Seiten und Funktionen zu unserer Website hinzufügen, werden alle Designs, Codes und Inhalte-Eingabepraktiken anhand dieser Standards überprüft.
Barrierefreiheit im Web ist ein fortlaufender Prozess. Wir testen kontinuierlich Inhalte und Funktionen auf Konformität mit WCAG 2.1 Level AA und beheben etwaige Probleme, um sicherzustellen, dass wir die Standards erfüllen oder übertreffen. Die Prüfung unserer Website wird von unseren Teammitgliedern durchgeführt, die branchenübliche Tools wie das Accessibility Checker WordPress Plugin, Farbkontrast-Analysatoren, Techniken zur reinen Tastaturnavigation und Flesch-Kincaid-Lesbarkeitstest verwenden.